Pflegebericht vom 14.09.2025
Tambo ist nun einen Monat bei uns. Er ist ein sehr lieber, aber sehr zurückhaltender und ruhiger Hund, der nach wie vor – vor allem draussen – mit seinen Ängsten zu kämpfen hat. Mit einer ruhigen, liebevollen Führung lässt er sich jedoch durch praktisch alle Situationen leiten. Im Haushalt sind Geräusche und Alltagshandlungen wie Staubsaugen, etc. kein Problem (Ausnahme Fernseher – da arbeiten wir dran). Es sind vor allem andere Menschen, die Tambo draussen ängstigen. Traktoren, Lastwagen, Autos und Pferde kreuzen sind unproblematisch. Hingegen fürchtet er sich je nach Situation vor fremden Menschen, insbesondere wenn er diese nur hört und nicht sieht. Er lässt sich aber auch dann sehr gut händeln.
Tambo fährt ruhig im Auto mit, verträgt sich bestens mit Hunden und Katzen, ist zurückhaltend und weder fordernd noch dominant, ist stubenrein und kann mehrere Stunden alleine bleiben, ohne etwas zu zerstören.
Er braucht nach wie vor eine sichere und klare Führung, die ihm hilft, schwierige Situationen zu meistern und die ihm beisteht. Er sucht gerne Gudelis im Gras und frisst allgemein gerne. Sein neues Zuhause sollte ruhig, ländlich, hundeerfahren, liebevoll und geduldig sein. Ein selbstsicherer Ersthund würde Tambo sehr helfen.
Tambo ist sehr sanft und schmust in entspannten Momenten sehr gerne. Er ist nie aggressiv und schnappt auch bei grosser Angst vor Unbekanntem nicht und lässt sich anleiten. Er braucht die Nähe und Sicherheit zu seinem Menschen, kann aber wie erwähnt auch gut einige Stunden einfach schlafen (Auto oder Haus). Nebst seiner Unsicherheit ist Tambo eigentlich ein sehr einfach anzuleitender Hund, der Ruhe, Liebe und Zuneigung schätzt.
Der liebe Tambo hat den Katzen-Test mit unserer selbstbewussten Camp-Katze Sabrina, sehr gut gemeister (Videos dazu weiter unten).
Tambo ist unsicher gegenüber fremden Menschen. An der Leine läuft er gut, doch in für ihn ungewohnten Situationen (wie fremde Menschen, Fahrräder, fremde Hunde etc.) wird er schnell unsicher und hat Angst. Im Auto hingegen fährt er ruhig mit.
Tambo ist ein liebevoller und sanfter Hund, was sich im Umgang mit Menschen zeigt. Er hat einen liebevollen und verschmusten Charakter. Mit anderen Hunden versteht er sich gut, sowohl mit Hündinnen als auch mit Rüden. Beim Tierarztbesuch hat er sich vorbildlich benommen und keine Angst gezeigt. Auch die Reise im Auto hat er gut gemeistert und sich ruhig verhalten. Er läuft gut an der Leine und hat sich in den für ihn unbekannten Strassen ausserhalb des Tierheimes gut verhalten.
Tambo wurde kastriert und zum Glück negativ auf Mittelmeerkrankheiten getestet.
Tambo ist ein sehr lieber Hund mit gutem Charakter und spielt gerne. Er ist im Vergleich zu seinen Geschwistern ruhiger und anständiger. Er spielt aber auch gerne etwas rauer, ganz seiner Körpergrösse und Rasse entsprechend. Tambo ist im Melampo aufgewachsen und kennt ausserhalb kaum etwas. Er ist deshalb bei allem Neuem oder Ungewohntem unsicher und vorsichtig und braucht Zeit sich in seinem Tempo zu nähern. Es ist wichtig, dass seine Menschen Geduld haben und sich viel Zeit nehmen können, damit Tambo sich in einem Haushalt eingewöhnen kann. Da die Reizüberflutung für Hunde die im Camp aufgewachsen sind in einem normalen Haushalt sehr gross ist, braucht es die ersten Monate viel Ruhe und Routine für die Hunde. Tambo braucht ein Zuhause mit Platz, da er ein grosser Hund ist und seinen Raum braucht um sich zurück zu ziehen.
Die Mutterhündin Bella hat am 30.09.2022 13 gesunde Welpen im Melampo geboren. Bella lebte zuvor auf der Strasse und wurde vor der Geburt der Welpen gerettet. Alle Welpen wachsen gemeinsam bei ihrer Mutter auf. Sie sind gesund, fröhlich und verspielt. Sie werden geimpft und entwurmt.
Interessenten sollten sich im Klaren sein, dass ein Welpe neben aller Freude auch viel Arbeit bedeutet und noch mehr Zeit und Geduld benötigen. Die 13 Welpen wachsen im Tierheim auf und haben noch nie in einem Haushalt gelebt und kennen z.B. die Geräusche und Abläufe im Haushalt überhaupt nicht. Entsprechend braucht es viel Zeit, Geduld und Einfühlungsvermögen sie an alles Neue zu gewöhnen und ihre Erziehung von Grund auf aufzubauen. Für Menschen, die alle diese Voraussetzungen mitbringen, ist es sicher eine tolle Chance einen Hund von Anfang an ins Leben zu begleiten.
Anfang Januar ‘23 werden die kleinen Racker gechippt und Tollwut geimpft, so dass sie für den Transport am 27.1.23 reisebereit sind.
Die Namen der 13 Geschwister:
Bernina, Sasso, Tambo, Castor, Trosa, Tencia, Damma, Albis, Cima, Lema, Dom, Vanil, Rubli
PATENSCHAFT: Wir danken Manfred Schweri für die Patenschaft von Tambo.
PATENSCHAFT: Wir danken Nadja Brönimann für die Unterstützung von Tambo.