Der Charakter von Korfu zeichnet sich durch Freundlichkeit, Anhänglichkeit und Verspieltheit aus. Ähnlich wie Hydra, aber Korfu ist im Vergleich etwas vorsichtiger und zurückhaltender im Umgang mit Menschen.
Er ist sehr liebevoll und menschenbezogen, sucht Zuwendung und möchte spielen. Streit geht er immer aus dem Weg und ist gegenüber dominanten Hunden unterwürfig. Korfu möchte einfach nur rennen und mit anderen Hunden spielen. Er lebt mit Rüden und Hündinnen zusammen und geht problemlos in der grossen Hundegruppe in den Auslauf.
Gemeinsam mit seinen Geschwistern üben wir aktuell das Gehen an der Leine – dabei machen sie grosse und schnelle Fortschritte. An das Autofahren müssen sie sich hingegen erst noch gewöhnen.
Grösse und Gewicht sind aktualisiert.
Korfu und seine sieben Geschwister wurden über den Zaun von Melampo geworfen, als sie erst fünf Wochen alt waren. Wahrscheinlich handelt es sich um einen ungewollten Wurf von einer unsterilisierten Mutterhündin.
Sie waren natürlich eigentlich noch viel zu jung, um von ihrer Mutter getrennt zu werden. Da sie noch so klein und jung waren, waren sie entsprechend verletzlich und gefährdet krank zu werden. Glücklicherweise wachsen sie in Melampo in Sicherheit auf und werden gut gepflegt und umsorgt. Sie wurden mehrfach geimpft und erfreuen sich bester Gesundheit. Da sie mit ihren Geschwistern aufwachsen und in Melampo viel Kontakt zu anderen Hunden haben, werden sie gut sozialisiert. Die Melampohelfer kümmern sich liebevoll um die Welpen, so können sie positive Erfahrungen mit Menschen machen.
Wir hoffen, dass alle Welpen bald ein passendes Zuhause finden, in dem sie weiterhin glücklich aufwachsen können. Es ist eine schöne Chance, einen Hund von Anfang an zu begleiten und aufwachsen zu sehen. Die Rasse der Welpen ist schwer zu bestimmen, da sie sehr unterschiedlich sind und sich nicht alle Hunde im Wurf sich ähneln. Wir schätzen, dass sie sich ausgewachsen zu grossen Hunden entwickeln werden. Es ist allerdings noch etwas froh für eine genauere Prognose.
Wir drücken diesen tollen Welpen die Daumen, dass die richtigen Menschen auf diese schönen Junghunde aufmerksam werden. Bisher kennen sie nur das Leben in Melampo und freuen sich bestimmt, das Leben aussserhalb des Tierheims zu erkunden. Dies setzt natürlich Geduld und liebevolle Begleitung und Erziehung der Neubesitzer voraus. Ein Welpe bringt neben aller Freude viel Arbeit mit sich, dem sollten sich Interessenten unbedingt bewusst sein und den Schritt gut durchdenken. Schliesslich sollen sie für ein ganzes Hundeleben in ihrer Familie bleiben dürfen.
PATENSCHAFT: Wir danken Cécile Acevedo herzlich für die Patenschaft von Korfu!