MELAMPO
  • Über Melampo
    • Kontakt
    • Melampo Spanien
    • Melampo Schweiz
  • Ihre Hilfe
    • Spenden
    • Pflegestelle
    • Mitgliedschaft
    • Vorkontrolle
    • Flugpaten
    • Patenschaft
    • Melampo-Artikel
    • Tierportrait gegen Spende
  • Hundervermittlung
    • Hunde 1
    • Hunde 2
    • Hunde 3
    • Spezielle Hunde
    • Vorgehen Adoption
    • Kosten
    • Zu bedenken
  • Vermittelte Hunde
    • Erfahrungsberichte
    • Vermittelt 2017
    • Vermittelt 2018
    • Vermittelt 2019
    • Vermittelt 2020
    • Vermittelt 2021
    • Im neuen Zuhause >
      • bis 2007
      • 2008-2010
      • 2011-2013
      • 2014-2016
      • 2017
    • In UK/England vermittelt
    • Liebe Grüsse
  • News
  • Links

Interessieren Sie sich für einen unserer Schützlinge?

Marlys Waser ist jeweils am Montag, am Mittwoch und am Freitag von 10Uhr bis 12 Uhr telefonisch erreichbar unter der Nummer 079 198 70 51 
Gerne sind wir auch via Email erreichbar unter info@melampo.ch

Bitte auf die einzelnen Bilder klicken, um diese zu vergrössern.​





​DUQUE

​Name: Duque
Geschlecht: männlich
Rasse: Labrador

Alter:02.12.2016
Grösse: 65cm
Gewicht: 45kg


Duque wurde in Melampo abgegeben. Er gehörte davor einem Mann, der leider verstarb. Zuerst versuchte sich noch die Familie des Mannes um den schönen Labrador zu kümmern. Doch als dann das Grundstück des ehemaligen Besitzers verkauft wurde, konnte niemand der Familie Duque aufnehmen. Darum bat die Familie Melampo um Hilfe, damit sie für Duque ein neues Zuhause finden. 

Beim Tierarzt wurde Duque zum Glück negativ auf Mittelmeerkrenkheiten getestet.

Duque ist ein sehr grosser und kräftiger Labrador. So gross wie Duque auch ist, so gross ist auch sein Herz. Er liebt es von den Helfern gestreichelt zu werden und sich verwöhnen zu lassen. 
Mit den anderen Hunden spielt Duque gerne und ausdauernd. Er hat allgemein einen sehr aktiven Charakter und den tägliche Auslauf mit den anderen Hunden auf dem weitläufigen Melampo-Areal geniesst er sehr. Er hat dabei Kontakt zu Hündinnen und Rüden, wobei diese Hundebegegnungen bisher problemlos verliefen.

Duque begleitet die Helfer auch sehr gerne auf Spaziergänge. Dabei zeigt er sich folgsam und bleibt immer in der Nähe der Menschen. Jede menschliche Zuwendung scheint er zu geniessen. 

Duque kennt das Leben in einem Haushalt. Trotzdem wird das Leben in der Schweiz ganz anders sein als in Spanien und er wird sich an viel Neues gewöhnen müssen. Wenn ihn seine neuen Besitzer dabei geduldig begleiten, wird Duque das sicher gut meistern. Die neuen Besitzer sollten sich Duques Grösse und Kraft bewusst sein. Zudem ist er ein Hund, der viel Bewegung benötigt, damit es ihm gut geht. Hast du Lust Duque in Zukunft zu begleiten? 


​Duque ist reserviert!
​







​BRISCA

Name: Brisca
Geschlecht: weiblich
Rasse: Podenco-Mix
Alter:01.10.2020
Grösse: aktuell 20cm (22.11.2020)
Gewicht: aktuell 2kg (22.11.2020)

Die beiden Welpen Brisca und Mona wurden auf der Strasse geboren. Ihre Mutter Timba wurde wohl wie so viele andere Hunde in Spanien ausgesetzt und lebte alleine und auf sich gestellt. Sie brachte Brisca und Mona und ihre vier weiteren Welpen schutzlos auf der Strasse zur Welt.
Die Melampo-Helfer wurden von einer aufmerksamen Person über die Mutter und ihre Welpen verständigt. Es drohten starke Regenfälle und die Retterin hatte Angst, dass die Welpen in Gefahr sein könnten. Zum Glück konnten die Melampo-Helfer einschreiten, bevor Timba und ihren Kleinen etwas passieren konnte. In Melampo konnte sie daraufhin ihre Welpen in Sicherheit aufziehen. Entsprechend gut haben sich die kleinen Welpen entwickelt.

Vier Welpen sind bereits in Spanien reserviert oder schon in der Schweiz vermittelt. Nur Brisca wartet noch auf ihr perfektes Zuhause. Wer einen Hund von Anfang an begleiten möchte, darf sich gerne für diesen tollen Welpen melden. Man sollte sich jedoch bewusst sein, dass sie bisher nur das Leben in Melampo kennen. In der Schweiz wird für Mona und Brisca alles neu sein und sie müssen mit viel Liebe und Geduld an alles Neue gewöhnt werden. Dies bedingt, dass die neuen Besitzer sehr viel Zeit mitbringen. Zudem sollten sich die Neubesitzer bewusst sein, dass die beiden Hündinnen noch wachsen werden. Aktuell sind sie natürlich noch zu jung für eine Sterilisation. Diese muss in der Schweiz nachgeholt werden, sobald sie dazu alt genug sind. Wir möchten ja nicht, dass sich die Geschichte mit dem ungewollten Nachwuchs wiederholt...
Wir hoffen, dass sich bald verantwortugsbewusste Menschen in diese zuckersüsse Hündin verlieben und ihr einen Lebensplatz schenken!

Wir möchten, dass sich mögliche Interessenten vorgängig über die Rasse "Podenco" informieren, damit sie abschätzen können, ob diese Rasse wirklich in ihr Leben passt.

Pflegestellen-Bericht 12.2.2021

Anfangs war sie sehr ängstlich draussen. Jeder Mensch, Hund oder Auto hat sie sehr verunsichert. Aus Angst ist sie stehen geblieben und hat die Sachen angeknurrt oder sogar angebellt. Mittlerweile läuft sie draussen schon viel besser mit und sie muss nicht mehr jedesmal stehen bleiben, wenn uns jemand oder etwas entgegenkommt. Auch orientiert sie sich langsam an unserem Hund. Unser Hund hat auch Freude an Brisca und sie findet ihn nicht mehr so angsteinflössend sondern ist interessiert.
Zuhause macht sie es sehr gut und sie kommt immer mehr aus sich heraus und lässt manchmal den Frechdachs raushängen :-)
Man muss sie natürlich immer ein bisschen im Auge behalten. Aber sie lernt sehr schnell. Mit der Stubenreinheit kommt es auch immer besser, jetzt gibt es nur noch einmal täglich ein Missgeschick. Sie ist ein aufgeweckter anhänglicher kleiner Gummiball, der die Nähe zum Menschen sehr geniesst und dann zum Kuschelmonster mutiert.
Ich denke ein sportliches Zuhause wäre super für sie, wo man z.B. Agility oder sowas mit ihr macht. Auch sollten die Personen wegen ihrer Unsicherheit geduldig und einfühlsam sein und ihr Sicherheit geben können. Die Katze meiner Mutter findet sie noch suspekt aber es wäre kein Problem, wenn im neuen Zuhause Katzen sein sollten.

Ein Welpe braucht täglich rund um die Uhr, und das über mehrere Monate, eine uneingeschränkte, intensive Betreuung und Erziehung. Wir bitten Interessenten nur Kontakt aufzunehmen, wenn Ihnen das absolut bewusst ist und sie die entsprechende Zeit haben.

Mona (Schwester von Brisca) ist vermittelt!

Brisca ist reserviert!







​URI

​Name: Uri
Geschlecht: männlich
Rasse: Podenco Maneto
Alter: 29.12.2018
Grösse: 25cm
Gewicht:6.5kg


Der kleine Uri wurde unter einem Abfallcontainer am Rande einer Autobahn in der Nähe von San Roque entdeckt. Ganz eingeschüchtert sass er in seinem Versteck. Wie er wohl dort hin gelangt war und was er schon alles erlebt hatte? Glücklicherweise konnte er von Helfern gerettet werden.

Beim Tierarzt wurde Uri zum Glück negativ auf Mittelmeerkrenkheiten getestet. Da er nicht gechippt war und sich niemand nach ihm erkundigte, wurde er auch gleich kastriert und alle nötigen Impfungen wurden gemacht.
Anschliessend wurde der süsse Uri in Melampo untergebracht, wo er nun auf die passenden Menschen wartet. 

Am Anfang hatte Uri grosse Angst vor allen Menschen. Wahrscheinlich hat er in Vergangenheit leider nicht viel Gutes mit Menschen erlebt. Wenn die Helfer ihm genug Zeit und Aufmerksamkeit geben und womöglich noch ein Stückchen Wurst in der Tasche haben, überwindet er seine Angst mittlerweile bereits ab und zu. :)
Die Melampo-Helfer denken, dass Uri sich bald öffnen wird und mit der nötigen Zeit und Geduld bald positive Erfahrungen mit Menschen machen wird, so dass er von sich aus Kontakt zu ihnen suchen wird.

Uri versteht sich gut mit seinen vierbeinigen Freunden in Melampo. Im täglichen Auslauf in der grossen Hundegruppe zeigt er sich mit Hündinnen und mit Rüden umgänglich.

Uri braucht ein Zuhause bei Menschen, die ihn mit Liebe und Geduld an alles Neue gewöhnen und ihm genug Zeit geben Vertrauen zu fassen. Auch wenn Uri ein kleiner Hund ist, möchte er beschäftigt werden und seine Besitzer auch mit seinen kurzen Beinchen auf schöne Spaziergänge begleiten. Natürlich hat er durch seine Grösse auch praktischerweise auf jedem Sofa Platz. :) 
Wir hoffen sehr, dass sich bald die passenden Menschen für Uri finden, damit er seine schlechte Vergangenheit hinter sich lassen kann und die ihm einen positiven Neustart ermöglichen. 
Alles Gute lieber Uri!
​


Video 1 Uri
Video 2 Uri



​​Uri dankt seiner Patin Dagmar Brendel herzlich für die Unterstützung!

​Uri dankt seinem Paten Godric Vollenweider herzlich für die Unterstützung!

Uri dank seiner Patin Dela Hüttner herzlich für die Unterstützung!







​​KERIM

Name: Kerim
Geschlecht: männlich
Rasse: LabradorxChow chow
Alter: 25.11.2015
Grösse: 58cm
Gewicht:21kg


Kerim gehörte einer Frau, die Krebs im fortgeschrittenen Stadium hat. Die Familie bat Melampo um Hilfe. So wurde Kerim vorübergehend aufgenommen mit der Option, dass er zu der Besitzer zurückkehrt, falls diese sich erholen sollte. Dies ist nun bereits 3 Monate her. Leider geht es der Besitzerin noch schlechter und sie wird Kerim nicht mehr aufnehmen könne. Darum bekommt er nun die Chance auf ein tolles Zuhause in der Schweiz, womit allen geholfen ist. 

Kerim ist ein folgsamer und anhänglicher Hund. Er kennt ja das Leben in einem Haushalt bereits gut und ist es sich gewöhnt mit Menschen zusammen zu leben. Für ihn ist die neue Situation im Tierheim bestimmt auch nicht einfach. 

Kerim hat in Melampo regelmässig Kontakt zu anderen Hunden. Für sein neues Leben in der Schweiz wünschen wir ihm aber einen Platz als Einzelhund. Kerim versteht sich jedoch gut mit Katzen und könnte somit in einem Haushalt mit Katzen leben. 

Wer Freude an einem tollen, grossen Hund hat, der bereits in einer Familie gelebt hat, darf sich sehr gerne für Kerim melden. Mit Kerim hat man einen neugierigen und liebevollen Hund an seiner Seite, der sich sowohl über ausgedehnte Spaziergänge als auch über Streicheleinheiten freut. 




Kerim darf am 29. Januar auf eine Pflegestelle in der Schweiz ziehen und kann dort gerne besucht werden!

Kerim ist reserviert: zur Zeit können wir keine weiteren Anfragen zu Kerim bearbeiten. 




​




​DARLING

​Name: Darling
Geschlecht: weiblich
Rasse: Podenco-Mix
Alter: 14.09.2011
Grösse: 40cm
Gewicht:13.5kg


Darling wurde in einem Viertel der Stadt San Roque gefunden. Wahrscheinlich war sie ausgesetzt worden. Als sie von den Helfern aufgegriffen und nach Melampo gebracht wurde, war sie trächtig. Bei ihrer Ankunft hatte sie mehrere Wunden am ganzen Körper. Es schien, als ob sie von anderen Hunden attackiert worden war. Die Arme!

In der Sicherheit von Melampo konnte Darling drei Welpen auf die Welt bringen. Sie ist ihren Welpen eine wunderbare Mutter. 

Darling ist eine sehr liebe Hündin. Allerdings hat sie eine traurige Ausstrahlung. Wer kann es ihr verdenken, nach allem, was sie in ihrem Leben bereits erdulden musste.. :(

Darling hat einen eher ruhigen Charakter. Sie liebt den Kontakt zu den Helfern und zeigt sich da sehr verschmust und anhänglich. Sie hat aber auch eine fröhliche Art, die sie immer wieder zeigt. Wir sind uns sicher, dass sie bei den richtigen Menschen richtig aufleben könnte.

Vor der Geburt ihrer Welpen hustete Darling stark. Der Tierarzt hat beim Abhören Geräusche gehört und entsprechende Medikamente verschrieben. Weitere Untersuchungen wurden vorerst verschoben, da sich Darling um ihre Jungen kümmern musste. Sobald diese alt genug sind, wird Darling sterilisiert und bei dieser Gelegenheit wird auch ihr Herz noch einmal ganz genau untersucht. Natürlich werden wir möglichen Interessenten genau offenlegen, ob Darling Medikamente braucht oder ob die Geräusche mit ihrem damals schlechten Zustand zusammenhingen. 

Die liebe Darling wünscht sich sehnlichst ein Zuhause bei netten Menschen, die ihr viel Liebe und Nähe schenken. Sie soll ihre Vergangenheit vergessen können und erleben dürfen, was es heisst geliebt und umsorgt zu werden. Wir sind uns ganz sicher, dass Darling diese Liebe tausendfach zurückgeben wird.
Alle Daumen sind für dich gedrückt Darling!

Update 7.12.2020:
Darling wurde erneut untersucht. Die Herzgeräusche sind fast normal geworden, nur noch leicht, einem 9-jährigen Hund entsprechend, verändert. Der Husten ist auch verschwunden.



Video 1 Darling


​Darling darf am 29.Januar 2021 auf eine Pflegestelle in die Schweiz ziehen und kann dort gerne besucht werden!

Darling ist reserviert!



​




​NAAMAH

Name: Naamah
Geschlecht: weiblich
Rasse: Galgo
Alter: 12.02.2020
Grösse: 60cm
Gewicht: 23.6kg


Naamah lebte zusammen mit ihren Elterntieren bei ihrem Besitzer auf dem Land. Doch der Besitzer schien kein Interesse am Nachwuchs zu haben und brauchte Naamah nicht mehr, worauf er sie kurzerhand aussetze und sie auf einem Feld ihrem Schicksal überliess. Naamah näherte sich irgendwann dem Haus unseres Melampo-Helfers Jose, der in der Gegend wohnt. Sie schien wohl zu spüren, dass er es gut mit ihr meinte. Natürlich nahm er die schöne Hündin auf und brachte sie danach nach Melampo.

Naamah ist eine wunderschöne Galgo-Mix-Hündin. Mit ihrer speziellen Fellzeichnung und ihrem lieben Blick fällt sie sofort auf. 

Als Naamah in Melampo ankam, war sie eher schüchtern und vorsichtig. Dies kann wohl jeder verstehen, wurde sie doch von ihrem ehemaligen Besitzer einfach abgeschoben. Verstehen können wir das nicht, denn Naamah ist nicht nur sehr schön sondern hat auch einen liebenswerten Charakter. Sie versteht sich sowohl mit Katzen als auch mit anderen Hunden gut. 

Zu Menschen hat sie mittlerweile Vertrauen gefasst. Sie kann es nun auch geniessen, wenn man sie streichelt. Trotzdem wirkt sie immer noch eher unterwürfig, ruhig und zurückhaltend. Im Auslauf zeigt sie aber auch ihre Energie und ist ihrem Alter entsprechend verspielt. 

Die wunderbare Naamah sucht ein Zuhause bei Menschen, die ihr genug Zeit geben Vertrauen zu fassen und sich in der neuen Situation zurechtzufinden. Zudem sollte man das Wesen der Galgos kennen und zu schätzen wissen. Wir hoffen sehr, dass sich bald die richtigen Besitzer für Naamah finden, die ihr ein glückliches Hundeleben ermöglichen können.
​Alles Gute liebe Naamah!


Erste Einschätzung der Pflegestelle im Januar 2021: 

Naamah braucht zwingend einen Garten, der gut eingezäunt ist. Sie benötigt einen ruhigen Haushalt und wird nicht zu kleinen Kindern vermittelt. Naamah braucht viel Zeit und einfühlungsvermögen, um sich in einem neuen Zuhause einzugewöhnen. Darum setzen wir bei ihr genug Hundeerfahrung voraus. Sie ist kein Hund, den man gut mit ins Büro nehmen kann.
Natürlich werden wir weiter über die Entwicklung dieser tollen Hündin berichten.

Wir wünschen uns, dass Naamah wenn möglich ein Zuhause als Zweithund bekommt. Ideal wäre es, wenn der Hund/die Hunde windhundähnlich wären. Naamah taut in Gesellschaft dieser Hunde deutlich auf und liebt es mit ihnen zu spielen.   
​

Video 1 Naamah
Video 2 Naamah
Video 3 Naamah
Video 4 Naamah



​Naamah dankt ihrer Patin Dela Hüttner herzlich für die Unterstützung! 

Naamah dankt ihrer Patin Alisha herzlich für die Unterstützung!


Naamah darf am 29.Januar auf eine Pflegestelle in der Schweiz ziehen und kann gerne besucht werden!


Alle Rechte liegen beim Verein Melampo Schweiz
Fotos made by Teresa Fernandez
  • Über Melampo
    • Kontakt
    • Melampo Spanien
    • Melampo Schweiz
  • Ihre Hilfe
    • Spenden
    • Pflegestelle
    • Mitgliedschaft
    • Vorkontrolle
    • Flugpaten
    • Patenschaft
    • Melampo-Artikel
    • Tierportrait gegen Spende
  • Hundervermittlung
    • Hunde 1
    • Hunde 2
    • Hunde 3
    • Spezielle Hunde
    • Vorgehen Adoption
    • Kosten
    • Zu bedenken
  • Vermittelte Hunde
    • Erfahrungsberichte
    • Vermittelt 2017
    • Vermittelt 2018
    • Vermittelt 2019
    • Vermittelt 2020
    • Vermittelt 2021
    • Im neuen Zuhause >
      • bis 2007
      • 2008-2010
      • 2011-2013
      • 2014-2016
      • 2017
    • In UK/England vermittelt
    • Liebe Grüsse
  • News
  • Links